Unsere Leistungen für Sie
Als Spezialist für das Zerstäuben und Fördern von Flüssigkeiten und pastösen Beschichtungsstoffen bieten wir Ihnen ausschließlich Produkte, Dienstleistungen und Beratung für genau diesen Bereich an. Anwendungsgebiete sind manuelles oder automatisches füllern, grundieren, beizen, lasieren, lackieren, verkleben von Objekten aus Holz, Metall, Glas, Kunstoff oder auch das Glasieren von Lebensmittel. Darüber hinaus werden auch Trennmittel und Haftvermittler in verschiedensten Konstellationen mit Spritzgeräten aufgetragen.
Beratung
Individuelle kundenorientierte und herstellerunabhängige Beratung in Bezug auf die richtige Technik und deren Einsatz in Ihrem Betrieb. Egal ob Sie lackieren, Trennmittel, Haftvermittler, Kleber oder sonstige flüssige bis pastöse Medien applizieren möchten, profitieren Sie von Jahrzehnte langer Erfahrung. Diese Beratung ist eine Dienstleistung und wird unabhängig von Verkauf der gegebenenfalls erforderlichen Produkte angeboten.
Planung
Die Planung der Applikations- und Fördertechnik für Ihren Betrieb, sowie Unterstützung bei der Inbetriebnahme und laufenden Produktion ist eine Leistung die wir Ihnen gerne anbieten.
Technische Unterstützung
In vielen Betrieben geht infolge der zahlreichen operativen Veränderungen in der Produktion und den Abläufen die notwendige Übersicht über die vorhandene Technik im Hause verloren.
Eine sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Produktionssicherung, Sicherheit im Betrieb und Optimierung der Bedarfsplanung stellt die Erstellung und Auswertung von Bestandslisten und Wartungsplänen der im Betrieb vorhanden Geräte und Anlagen, sowie die Komplettierung der Service- und Sicherheitsunterlagen zu vorhandenen Geräten da.
Sprechen Sie uns an, um ein für Ihr Unternehmen zielführendes Vorgehen zu ermitteln.
Als qualifizierter Fachbetrieb führen wir gerne regelmäßigen Service, Wartung und Reparatur Ihrer bei bei uns erworbenen Geräte und Anlagen als qualifizierter Fachbetrieb durch.
Sie können zu jedem bei uns gekauften Gerät Montage, Einweisung und Düsenauswahl dazubuchen.
Die Kosten hierfür werden normalerweise aufgrund unserer Stundensätze berechnet. Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein Pauschalangebot.
Geräte können zur Reparatur nach Anmeldung an unsere Werkstattanschrift gesendet werden. Bitte Geräte nur entleert und auslaufsicher versenden.
Werkstattanschrift:
Kessner Profispritztechnik
Riemsloher Str. 117
49328 Melle
Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen sind verpflichtet, regelmäßige (jährliche) Prüfungen durchzuführen und damit zu dokumentieren, dass auf Basis der Gefährdungsbeurteilung alle Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer vor Explosionsgefahren getroffen wurden.
Ich biete Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) § 14 als befähigte Person gemäß TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3 mit anschließender Bescheinigung der Prüfung nach BetrSichV § 17 an.
Der Gesetzgeber schreibt dazu folgendes: Eine Lackiereinrichtung ist in ihrer Gesamtheit keine überwachungsbedürftige Anlage im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung.
Zur Erhaltung eines betriebssicheren Zustands sind jedoch an Lackiereinrichtungen nicht nur Instandhaltungsarbeiten, sondern auch Prüfungen durchzuführen.
Die Betriebssicherheitsverordnung legt hierzu im Wesentlichen folgende Prüfpflichten fest: Prüfungen von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen: Dabei ist das gesamte Explosionsschutzkonzept einschließlich der Zoneneinteilung und der festgelegten technischen und organisatorischen Maßnahmen des Explosionsschutzes zu prüfen.
Diese Prüfung ist vor erstmaliger Inbetriebnahme und wiederkehrend spätestens alle sechs Jahre durchzuführen. Diese Prüfung ist von Personen mit der Befähigung entsprechend Nummer 3.3 des Anhangs 2 Abschnitt 3 BetrSichV durchzuführen.
Prüfungen an explosionsgeschützten Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- und Regeleinrichtungen im Sinne der EG-Richtlinie 94/9/EG1) (z. B. elektrostatische Sprüheinrichtungen, Leuchten innerhalb von Spritzkabinen, Ventilatoren in Abluftleitungen):Diese sind mit ihren Verbindungseinrichtungen als Bestandteil einer Anlage in einem explosionsgefährdeten Bereich und in ihrer Wechselwirkung mit anderen Anlagenteilen wiederkehrend mindestens alle drei Jahre zu prüfen. Diese Prüfungen können von Personen mit der Befähigung entsprechend Nummer 3.1 des Anhangs 2 Abschnitt 3 BetrSichV durchgeführt werden.
Ab 20. April 2016 RL 2014/34/EU Prüfungen an Lüftungsanlagen, Gaswarneinrichtungen und Inertisierungsanlagen mit Funktion im Explosionsschutz: Diese Prüfungen sind wiederkehrend jährlich von Personen mit der Befähigung entsprechend Nummer 3.1 des Anhangs 2 Abschnitt 3 BetrSichV durchzuführen.
Statt der wiederkehrenden Prüfungen nach 1 bis 3 ist ein Instandhaltungskonzept zulässig, wenn hierdurch dauerhaft die Explosionssicherheit der Anlage gewährleistet wird. Die Prüffristen sind, unter Beachtung der oben genannten Mindestanforderungen, vom Arbeitgeber oder von der Arbeitgeberin auf Grund einer Gefährdungsbeurteilungfestzulegen. Dabei sollten Angaben und Empfehlungen der Herstellfirmen berücksichtigt werden.
Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin hat für fristgerechte Nachprüfungen Sorge zu tragen. Die Prüfungen sind mit ihren Prüfergebnissen zu dokumentieren.
Zu weiteren Informationen über Prüfungen an Lackieranlagen siehe VDMA-Einheitsblatt 24365.
Quelle: DGUV Information 209-046 (bisher BGI 740) – Lackierräume und -einrichtungen für flüssige Beschichtungsstoffe.
Der Profispritztechnik Shop
Ein Shop vom Spezialisten für Spezialisten. Daher finden Sie im Profispritztechnik Shop ausschließlich Produkte für den Spritz- & Lackierbereich. Spritztechnik ist ein komplexes Thema.
Der Profispritztechnik Shop existiert seit 2001 bis 2020 unter Spraytool-Onlineshop.
Eine Spritzpistole oder ein Spritzgerät kann schon nach defekt eines einzigen Bauteils seinen Wert komplett verlieren. Daher erhalten Sie und unter www.profispritztechnik-shop.de das komplette Lieferprogramm von Graco, IBK, SATA, Titan, Wagner, Walther-Pilot und WIWA inklusive aller Ersatz- und Verschleißteile. Im Shop finden Sie des weiteren Produkte unter der Marke Kessner Profispritztechnik.
Sie erreichen mich jederzeit telefonisch unter
Festnetz: +49 5226 984576
Mobil +49 160 2229990
Wenn ich Ihren Anruf einmal nicht direkt annehmen kann, bitte einfach einen kurzen Rückrufwunsch auf die Mailbox sprechen.
Gerne auch per E-Mail unter: mail@profispritztechnik.de.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit
Michael Kessner